Informationen organisieren – und zwar nachhaltig.

Google Search, Gmail, Chrome, Maps, Earth, Google Drive und die Produktivitätssuite Workspace: Google Produkte bestimmen, wie wir mit der Welt interagieren, sowohl online als auch offline. In etwas mehr als 20 Jahren wurde Google zu einer der wichtigsten globalen Marken, die es sogar schaffte, als Verb im Duden gelistet zu werden: googeln.

Seit den frühen Anfängen arbeitet Google daran, seinen ökologischen Fussabdruck möglichst gering zu halten. Im Jahr 2007 war es das erste kohlenstoffneutrale Grossunternehmen der Geschichte, und im Jahr 2020 war es das erste Unternehmen, das auch seine alten Kohlenstoffemissionen neutralisiert hatte.

Es überrascht nicht, dass Googles Ziel für 2030 darin besteht, rund um die Uhr mit kohlenstofffreier Energie zu arbeiten und gleichzeitig massiv in Nachhaltigkeitsanleihen, Wiederaufforstung und kohlenstofffreie Energie in den Produktionsregionen zu investieren.

Der DS5 Shell Metall-Clip, der im Google Merchandise Store erhältlich ist, kommuniziert anlässlich des Earth Day Googles Engagement für die Ozeane.

Bei Google ist man Experte darin, die besten Antworten auf Suchanfragen zu liefern. Die eigene Suche nach nachhaltigen Produkten führte das Unternehmen zum DS5 Shell Metall-Clip. Der Shell Pen, den Google für seinen Merchandise Store auswählte, besteht zu 30% aus gebrauchten und recycelten Muscheln, zum Beispiel Austernschalen französischer Gourmetrestaurants. Die restlichen 70% sind Kunststoff, der zu 50% recycelt oder regeneriert wurde. Die natürliche, unbehandelte Oberfläche erinnert in ihrer hellen Schlichtheit an eine Google-Suchseite, während der Metall-Clip über dem Gehäuse schwebt wie ein Surfer auf der perfekten Welle. So lebt der DS5 Shell Metall-Clip bis ins Detail genau die Werte, um die es hier Google geht: Einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf spendet Google an die Umweltorganisation Surfers Against Sewage. Der DS5 Shell Metall-Clip ist ein ebenso innovatives wie nachhaltiges Instrument der Markenkommunikation, das – wie Google selbst – immer wieder für Überraschungen gut ist.

Wohin wird dich deine Suche nach nachhaltiger Kommunikation führen?